Demo Tuttlingen ist bunt am 15. Februar

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Als Teil des Organisations-Teams von „Tuttlingen ist bunt“ durfte ich die Demonstration in Tuttlingen am 15. Februar mit organisieren und dort eine Rede halten.

(Bild) Demo Tuttlingen ist bunt am 15. Februar: Als Teil des Organisations-Teams von "Tuttlingen ist bunt" durfte ich die Demonstration in Tuttlingen am 15. Februar mit organisieren und dort eine Rede halten.

Bericht von der Schwäbischen Zeitung mit Videos von der Demonstration.

Die Organisation begann bei einem Treffen der Organisation-Gruppe von „Tuttlingen ist bunt“ am 26. November 2024. Mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl wollten wir uns zusammen mit der „Fridays for Future“ Gruppe aus Tuttlingen koordinieren, um den globalen Klimastreik am 14.02. für die Demokratiebildung in der Region zu nutzen. Beim nächsten Treffen im Januar hatten wir dann schon konkreter gesprochen und überlegt die Demonstration um einen Tag zu verlegen und den Fokus etwas mehr auf die Demokratie zu richten, um mehr Menschen die Möglichkeit der Teilnahme zu bieten.

Das Thema war ursprünglich „Für ein gutes Klima – Auch im Miteinander“, doch die gemeinsamen Abstimmungen mit der AfD im Bundestag haben den Fokus für uns geändert und gemeinsam mit der gesamten Bundesrepublik beschlossen, dass es wieder Zeit ist gegen die AfD und die rechtsextremen Strömungen in Deutschland und Europa auf die Straße zu gehen.

(Bild) Demo Tuttlingen ist bunt am 15. Februar: Als Teil des Organisations-Teams von "Tuttlingen ist bunt" durfte ich die Demonstration in Tuttlingen am 15. Februar mit organisieren und dort eine Rede halten.

Das neue Motto war „Für Demokratie, Vielfalt & Toleranz und ein gutes Klima“. Auf dem Plakat machten wir klar: „Wir sind die Brandmauer“.

Damit gemein ist nicht nur das Bündnis „Tuttlingen ist bunt“ oder die befreundeten Bündnisse aus Rottweil, Villingen-Schwenningen, Freudenstadt oder Spaichingen, sondern vor allem die Zivilgesellschaft, die sich in den letzten Tagen und Wochen vor der Wahl auf die Straße gestellt hat und gemeinsam für Demokratie und gegen die AfD demonstriert hat.

Vom fertigen Entwurf für unseren Flyer am 2. Februar bis zur letzten Version mit den Unterstützern am 10. Februar haben wir über 30 Organisationen aus der Politik und der Zivilgesellschaft auf dem Flyer gehabt.

Schätzungen nach waren bis zu 1.500 Menschen in Tuttlingen und haben den Demonstrations-Zug vom Stadtgarten zum Marktplatz begleitet und am Marktplatz den Rednern von verschiedenen Organisationen, Kirchen und Politikern zugehört.

Auch ich habe eine Rede gehalten als Vorsitzender der Europa-Union Tuttlingen. Ich wollte ein verbindendes Element aufnehmen und mit Europa haben wir das größte verbindende Element überhaupt direkt im Programm.

Das Event war toll und ich freue mich, dass wir es geschafft haben eine Woche vor der Wahl so viele Tuttlingen auf die Straßen zu bringen. Das Zeichen war wichtig und genau zur richtigen Zeit da.

Zufällige Beiträge